Kinder-und Breitensport

11.02.2023 Indoor Cup Drachenboot Cottbus

Am 11.02.2023 fand der 4. Cottbusser Drachenboot-Indoor-Cup in der Lagune Cottbus statt. 17 Teams aus Berlin, Brandenburg und Sachsen gingen an den Start, wovon allein die SG Einheit Spremberg 4 Boote angemeldet hatten - "Die EINHEITzer Ladies", "Treibholz I", "Treibholz II" und das Team "Spreewatch". Es galt jeweils 5 Vorläufe zu absolvieren. Aus diesen Ergebnissen wurde dann in die Fun bzw. Sportkategorie eingestuft. Die Teams "Treibholz II" und "Spreewatch" paddelten im Sportbereich und das Team "Treibholz I" im Funbereich. Für die Damen-Teams gab es ein extra Rennen.

Nach 2-jähriger Pause freuten sich alle Teilnehmer wieder auf dieses Event. Die Veranstaltung war von "Hai Voltage" wieder super organisiert und alle hatten Spaß. Wir bedanken uns bei dem Veranstalter und bei allen Gegnern für diesen fairen Wettkampf.

Veröffentlicht: 12.02.23 20:34
Letzte aktualisierung: 08.06.23 23:15

06.08. Schenkenlandcup Klein Köris - Drachenbootrennen

Mit 18 Treibhölzern machte sich die Mannschaft am Samstag in den frühen Morgenstunden auf in das knapp 100 Kilometer entfernte Klein Köris. Mit Jenny als Kapitänin, durfte auch direkt der erste Lauf des Tages gegen die Teams von "Keine Ahnung" und die "Schneedrachen" angetreten werden. Auf einer Strecke von 250 Metern wurde auch gleich direkt die persönliche Tagesbestzeit von 01:02.046 Minuten erreicht und die Mannschaft ging knapp hinter dem Team von "Keine Ahnung" als zweitplatziertes Boot ins Ziel. Im zweiten Vorrundenlauf wurde eine Zeit von 01:03.300 Minuten mit einem großem Vorsprung, vor dem Publikumsliebling "Tweeties on the Boat" und dem Team der "Holzköppe", als erstes Boot die Ziellinie überfahren. Im dritten Lauf fuhren die Treibhölzer wiederholt als schnellstes Boot des Laufes über die Ziellinie. Gegen das "Tedi Sport Dragon Team" aus Polen und den "Amtsdrachen" benötigten sie 1:04.052 Minuten.
.
Durch diese starken Zeiten erreichten sie das B-Finale gegen die bärenstarken Teams der "Lakeside Dragons"  und "Race Tire Pits". In einem echten Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Boote, wurde der Platz 3 mit einer Zeit von 01:02.868 Minuten im kleinen Finale erzielt.

In der Gesamtwertung holten sich die Treibhölzer von 23 gestarteten Mixed-Teams den 6. Platz und man kann zurecht Stolz auf die gezeigte Leistung sein. 

Ein recht herzlicher Dank geht an die Veranstalter Jörg Stegemann und dem Team OhNassIs für einen tollen Wettbewerb und einem reibungslosen Ablauf des gesamten Turniertages.

Veröffentlicht: 08.08.22 09:05
Letzte aktualisierung: 08.06.23 15:23

19.06. Schlossinsellauf Lübben

Trotz der extremen Hitze hat sich ein großer Teil an Sportlern, Betreuern und Eltern auf den Weg nach Lübben gemacht, um dort auf der Schlossinsel zu laufen. In den verschiedenen Altersklassen, angefangen von den Bambinis, die eine Runde mit einer Länge von 550m laufen mussten, über die U10 Kinder die 2 Runden, also 1.100m und die älteren Kinder, die 4 Runden von insgesamt 2.200m gelaufen sind, haben sich alle Kinder super geschlagen. Sie haben tapfer der Hitze getrotzt, mit dem Hintergrund, dass sie nach dem Lauf den tollen Wasserspielplatz, der gleich nebenan lag, zu nutzen. Es gab für jeden Finisher eine Medaille, eine Urkunde und einen Beutel mit vielen schönen Kleinigkeiten darin, worüber die Kinder sich natürlich sehr gefreut haben.

Auch einige Erwachsene haben die Möglichkeit genutzt und sind unter anderem 5km, 10km und 2 Sportler sind sogar den Halbmarathon gelaufen. Hut ab davor, da einem die Hitze wirklich zu schaffen gemacht hat. 

Unser Verein ist mit 16 aktiven Sportlern angereist und war damit die 5-stärkste Mannschaft. Die stärkste Mannschaft mit über 40 Sportlern, stellte der gastgebende Evangelische Schulverein Lübben e.V.. 

Es war rundum eine gelungene Veranstaltung, die man im nächsten Jahr definitiv wieder auf dem Plan haben sollte.

Die Ergebnisse und auch Foto´s sind unter folgendem Link ersichtlich: Ergebnisse 2022 – Schlossinsellauf Lübben – 20.06.2022

Für die Sportler - bei den Ergebnislisten ist noch eine tolles Features dabei - Klickt einfach euren Namen in der Ergebnisliste an und ihr könnt ein kurzes Video eures Zieleinlaufs sehen.

https://youtu.be/jmDb-uKRm9E

Veröffentlicht: 21.06.22 10:23
Letzte aktualisierung: 09.06.23 08:56

10. - 11.06. Wasserfestspiele Neuhausen

Nach 2 Jahren durfte nun endlich wieder auf dem Spremberger Stausee um die begehrten Pokale in den 18-Mann/Frau stark besetzten Drachenbooten gepaddelt werden. Wir sind bei den Wettkämpfen mit drei Booten an den Start gegangen - "Die EINHEITzer Ladies", "Die EINHEITzer" und das Team "Treibholz". Die Treibhölzer haben bereits Freitag Nacht ihre Chance genutzt und haben am Nachtrennen teilgenommen, bei dem sie einen starken siebten Platz belegt haben. 

Am Sonnabnd ging es dann mit den ersten Rennen wieder zeitig weiter. Jedes Boot musste drei Vorläufe absolvieren, wobei die schlechteste Zeit gestrichen wurde. Danach ermittelte sich welches Boot in welcher Kategorie im Finale an den Start ging. Die "Treibhölzer" haben es in die starke "Premium-Sport" Kategorie geschafft, die EINHEITzer fuhren in der "Sport" Kategorie und die "EINHEITzer Ladies", die übrigens ein Frauen-Mix aus Treibhölzern und EINHEITzern waren, fuhren eine eigenes Damenrennen.

Die "Treibhölzer" haben in der Gesamtwertung wiederrum einen super siebten Platz erreicht. Glückwünsch dazu. Die "EINHEITzer" haben zur Freude und auch Überraschung mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 4 Hundertsteln das A-Finale in der Sport-Kategorie gewonnen. Zum guten Schluss waren dann noch die Damen dran. Hier muss man  den Hut vor den Paddlerinnen ziehen, da hier teilweise mit einer Doppelbelastung in den Booten gepaddelt werden musste. "Raus aus dem einen Boot - rein in das nächste Boot" - so könnte das Motto gewesen sein. Mit wirklich letzter Kraft haben die Damen auch mit einem hauchdünnen Vorsprung von 8 Hundertsteln einen fantastischen zweiten Platz belegt.

Rund herum war es wieder ein tolles Event, an dass alle Beteiligten sicher noch eine Weile denken werden. 

Veröffentlicht: 12.06.22 17:54
Letzte aktualisierung: 08.06.23 10:24

16.12. Der Weihnachtsmann war da

Beim letzten Hallentraining unserer jüngsten Sportler in diesem Jahr kam unverhofft Besuch vorbei. Der Weihnachtsmann stand in der Turnhalle und hatte zur Freude der Kinder für alle ein Geschenk dabei. Zuvor musste natürlich noch ein Lied gesungen werden. Vielen Dank lieber Weihnachtsmann!

Die Abteilung Kanu mit ihren Übungsleitern wünscht allen Kindern und den Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr und dass wir uns alle gesund und munter nächstes Jahr zum Sport wieder treffen.

Veröffentlicht: 16.12.21 20:24
Letzte aktualisierung: 08.06.23 10:24

24.06. Abschlusstraining in die Sommerpause

Unsere jüngsten Sportler durften zum Abschlusstraining, bevor es in eine kleine Sommerpause geht, mal gemeinsam mit den Übungsleitern das große Drachenboot besteigen. Sichtlich Spass hatten Sie dabei und zu guter Letzt gab es noch ein Eis, eine Bratwurst und rote Brause. 

Veröffentlicht: 01.07.21 07:19
Letzte aktualisierung: 08.06.23 10:22

Kinder- und Jugendsport

"Wir wollen wieder gemeinsam Sport treiben."

Veröffentlicht: 28.02.21 18:35
Letzte aktualisierung: 08.06.23 10:23

19.12. Der Kanu-Weihnachtsmann war da

Da es in diesem Jahr leider keine Weihnachtsfeier geben durfte, hat sich der Kanu-Weihnachtsmann mit seinen Gehilfen am 19.12. auf den Weg gemacht um die Weihnachtsgeschenke für unsere jüngsten Sportfreunde zu verteilen. Es war ein langer Weg, der sich aber sichtlich gelohnt hat. An 26 Stellen hat der Weihnachtsmann Halt gemacht. Wir schauten in viele freudige, manchmal auch in ein wenig ängstliche Gesichter, als die Geschenke verteilt wurden. Die Überraschung kam bei den Kindern und auch bei den Eltern sehr gut an und auch über die Geschenke haben sie sich gefreut. Eine Frage blieb jedoch im Raum stehen: "Sind die Rentiere etwa in Quarantäne lieber Weihnachtsmann - da du uns nur mit zwei Gehilfen besuchst?

Von über 30 Kindern haben wir ledig zwei nicht zu Hause angetroffen, jedoch sind auch sie zu ihren Geschenken gekommen.

In diesem Sinne wünschen wir unseren jüngsten Sportfreunden, den Eltern und natürlich allen Vereinsmitgliedern schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir hoffen alle, dass wir bald wieder gemeinsam Sport treiben dürfen und uns im Bootshaus treffen können. Bleibt alle schön gesund!

Die Abteilungsleitung Kanu und alle Übungsleiter

Veröffentlicht: 21.12.20 06:48
Letzte aktualisierung: 08.06.23 10:20