Kanu-Slalom

Akrobatik, Reaktion, Kraft

1.Mai 2025, Kreismeisterschaft Slalom in Spremberg

1.Mai - wie jedes Jahr Zeit für die Kreismeisterschaft im Kanu-Slalom. Ausgetragen vor dem Bootshaus, so dass auch wieder Wettkämpfer mitmachen konnten, die noch nicht lange im Boot sitzen, die lange nicht mehr im Boot gesessen haben, die vielleicht auch in anderen Booten zu Hause sind, eben auch eine Veranstaltung bei der alle die mal Laune darauf hatten mitpaddeln konnten. Das Wetter war bestens, Kaffee- Kuchen- und Salatfrauen gaben sich bei der Versorgung wieder große Mühe und aus dem Biergarten der Gastwirtschaft wurde das Treiben auf der Spree mit Anerkennung beobachtet.

Nicht in jedem Rennen ging die Bewertung streng nach den offiziellen Wettkampfbestimmungen. Mal wurden die Rennen der jüngsten Starter zusammengelegt, mal gab es einen altersklassenabhängigen Bonus und Mannschaften wurden relativ offen zusammengestellt. Aber alle hatten viel Spaß beim Wettkampf und tollen Sport gab es in allen Rennen zu sehen. Nachdem während der Siegerehrung auch vier neue Kampfrichter ihre Kampfrichterausweise überreicht bekamen, ging es in den gemütlichen Teil der Veranstaltung über.

Folgende Ergebnisse gab es:

U16 und U14 K1: Alfons Kießlich vor Lenhard Seidlitz

U12 K1: Arvid Nicko vor Alois Kießlich und Enes Witkowski

U10 K1: Pepe Blank vor Jonas Tonar und Thore Freimark

U10 und U8 K1: Greta Briebsch vor Finja Schulze und Ansgar Nicko

mnl. Ü30 bis Ü65 K1: Claudio Freimark vor Armin Kießlich und Milton Briebsch

wbl. Ü30 bis Ü60 K1: Annette Geisendörfer vor Maggy Witkowski und Ramona Meyer

U12 bis U16 C1: Alfons Kießlich vor Lenhard Seidlitz und Alois Kießlich

offenes C2-Rennen: Alfons-Lenhard vor Alois-Arvid und Alexander-Ansgar Nicko

K1-Rennen Nicht-Slalomer: Benjamin Schorg vor Christoph Kulisch und Sebastian Rank

3 x K1 offen: Alois-Alfons-Armin vor Ramona-Annette-Jonas und Alex-Ansgar-Arvid

Veröffentlicht: 04.05.25 21:25
Letzte aktualisierung: 06.05.25 00:07

12.04.2025, Coswig

Bereits seit über 50 Jahren besuchen wir den Slalomwettkampf in Coswig und so waren wir auch in diesem Jahr mit unsere 10-jährigen Greta Briebsch und Pepe Blank sowie den 8-jährigen Finja Schulze und Thore Freimark (alle im K1) vertreten. Gerade die jungen Paddler lernen bei jedem Wettkampflauf etwas dazu. So konnte Thore mit einem guten 2.Lauf sich auf den 2.Platz verbessern. Auch Finja steigerte sich und wurde 3. In seiner Altersklasse rangierte sich Pepe mit dem 5.Platz im vorderen Feld ein. Greta wurde bei den U10-Schülerinnen ebenfalls 5.   

Veröffentlicht: 18.04.25 09:34
Letzte aktualisierung: 06.05.25 00:49

12.-13.04.2025, Česká Lípa

Es war wieder ein feines freundschaftliches Treffen mit unseren Sportfreunden aus Česká Lípa und dem polnischen Leśna beim Slalom an der Mühle in Stružnice. Dazu alle großen tschechischen Slalomvereine mit ihren Nachwuchsfahrern. Dementsprechend groß waren die Starterfelder.

Unsere Sportler schlugen sich ganz achtbar und zeigen ordentliche Wettkampfläufe auf der Ploucnice. Bei den U12 -Schülern C1 konnte Alois Kießlich zweimal den 2.Platz belegen. Im K1 wurde er 9.und 10. Enes Witkowski war in der gleichen AK K1 18. und 19.

Lenhard Seidlitz wurde bei der Jugend C1 am Sonntagswettkampf 3., nachdem er am Vortag bereits 4.war. Im K1 paddelte er zweimal auf den 4.Platz. Und Alfons Kießlich kam bei den Schülern U14 zweimal auf den 6.im K1 sowie auf den 9.und 6.Platz im C1.

Veröffentlicht: 14.04.25 21:28
Letzte aktualisierung: 04.05.25 18:55

05.04.2025, Leipzig

Während unsere „großen“ Wettkampfstarter in Gera waren, paddelte unsere „kleine“ Slalomgruppe mit Greta Briebsch und Finja Schulze, Pepe Blank, Jonas Tonar und Thore Freimark in Leipzig, ebenfalls auf der Elster, bei den Leipziger Stadtmeisterschaften mit.

Für die Kinder wurden zwei kleine Wettkämpfe mit einer Gesamtwertung organisiert, so dass jeder viermal wettkampfmäßig paddeln konnte. Und das war gerade für unsere Sportlerinnen und Sportler gut, da sie bisher im Jahr noch nicht viel Paddeltraining hatten.

Deshalb hatten wir auch keine übertriebenen Erwartungen an die Ergebnisse, konnten uns aber über die 5.Plätze von Greta und Pepe freuen. Und als jüngste Paddler wurden Finja und Thore geehrt, die auch die Wettkampfstrecke bewältigten, wenn auch mit Streckenerleichterungen.

Insgesamt eine Runde Sache und wenn man an der Strecke noch Weltmeister „zum Anfassen“ hat, ist das auch Motivation für die Saison.

Veröffentlicht: 06.04.25 18:55
Letzte aktualisierung: 03.05.25 23:44

05.04.2025, Gera

Auch beim 3.Lauf zur Thüringer Meisterschaft in Gera waren wir dabei. Gleichzeitig war der Wettkampf der 1.Lauf zur Mitteldeutschen Meisterschaft und es ging darum erste Punkte zu sammeln.

Eine etwas spezielle Strecke auf der flachen Elster erbrachte ungewohnte Fahrzeiten weit über den üblichen 100 Sekunden.

Im C1 konnte diesmal nur Alois Kießlich bei den Schülern U12 aufs Siegerpodest paddeln. Mit der schnellsten Fahrzeit, aber einer Torberührung, wurde er 2. Alfons Kießlich wurde in seinem Rennen U14 5. und Lenhard Seidlitz bei der U16 9.

Stark präsentierte sich Alfons im K1. Trotz Fahrfehlers lag er bereits nach den 1.Lauf auf Platz 3. Konzentriert spulte er den 2.Wertungslauf runter und holte sich noch den Sieg. Bei den U12- Schülern wurde Arvid Nicko 2. Ihm fehlten nur 0,21 Sek zum Sieg. Alois wurde in diesem Rennen 4. Enes Witkowski paddelte mit einem 0-Strafpunkte Lauf auf den 6.Rang. Lenhard paddelte im K1 auf einen ordentlichen 6.Platz.

Im Mannschaftsrennen der Schüler U14 holten sich Alfons, Arvid und Alois nochmal den 2.Platz.

Veröffentlicht: 06.04.25 14:35
Letzte aktualisierung: 04.05.25 11:45