Verein

Abschied von Lothar Schreck

Mit Trauer haben wir erfahren, dass uns am 26.06.2025 Lothar (geb.18.11.1934) für immer verlassen hat.

Lothar kam am 1.September 1949 zu den Kanuten. Im Rennsportboot gewann er schon 1950 die ersten Medaillen bei Landes- und DDR-Meisterschaften. Als der Slalomsport in Spremberg heimisch wurde, versuchte er sich auch darin. Nach seiner aktiven Laufbahn war er als Wanderfahrer auf den Flüssen der DDR, aber auch auf der Donau unterwegs.

Aber vor allem als Funktionär hat er viele Jahre die Geschicke der BSG- und SG Einheit geleitet. Von 1963 bis 2001 war er in der Vereinsleitung tätig, viele Jahre als 1.Vorsitzender. Bei Umbauarbeiten im Bootshaus war er schon 1992 federführend dabei, erst recht beim Komplettumbau in den Jahren 2003-2004.

Bis 2019 arbeitete Lothar ehrenamtlich als Vertreter des Sports im Seniorenbeirat der Stadt Spremberg mit.

Seine Beiträge beim Kanufasching, seine konstruktiven Diskussionsbeiträge bei Mitgliederversammlungen oder sein Fach- und historisches Wissen am Stammtisch werden immer in unserer Erinnerung bleiben.

Für seine zuverlässige ehrenamtliche Tätigkeit wurde Lothar mit der Ehrennadel des LSB in Gold, mit der Ehrennadel des LKV Brandenburg in Gold und der Ehrenplakette „Sportadler des LSB Brandenburg e.V.“ ausgezeichnet.

Wir werden Dich nicht vergessen! Danke Lothar!

Deine Kanuten

Veröffentlicht: 29.06.25 21:33
Letzte aktualisierung: 01.07.25 07:25

13.06. - 15.06.2025 17. Wasserfestspiele Neuhausen

Die 17. Wasserfestspiele fanden vom 13.06. - 15.06.2025 wie immer in Neuhausen am Stausee statt. Bei traumhaften Wetter gab es einige Rennen zu bestreiten und Pokale zu ergattern. Die SG Einheit Spremberg war mit zwei Teams am Start, den "EINHEITzern" und den "Treibhölzern".

Am Freitag Abend begannen die Wasserfestspiele mit dem Nachtrennen über (knapp) 100 m. Hier legten die Treibhölzer gleich im Vorlauf die Tagesbestzeit mit 00:26,25 min hin und setzten damit schon mal ein Zeichen. Die Bestzeit der EINHEITzer lag bei 00:29,02 min, womit man auch sehr zufrieden sein konnte, da die Mehrheit der Paddler im Boot Frauen waren. Der erste Titel, der zu gewinnen war, holten sich an diesem Abend die Treibhölzer wiederum in einer Topzeit von 00:26,74 min und natürlich mit riesiger Freude. Die EINHEITzer waren bei einer Beteiligung von 18 Teams mit Platz 6 ebenfalls zufrieden.

Weiter ging es am Samstag zuerst mit den Vorläufen zu den 200m-Rennen. Auch hier starteten die Treibhölzer gleich wieder mit der Tagesbestzeit von 00:55,21 min. Die EINHEITzer starteten an diesem Tag lediglich in der Damenkategorie. Hübsch geschmückt und drapiert hätte das Boot eigentlich den Titel für das kreativste Team verdient, der leider anderweitig vergeben wurde. Wichtiger aber waren natürlich die Ergebnisse beim Paddeln. Auch hier konnten beide Teams feiern, da in beiden Kategorien "Mixed" und "Damen" jeweils die Titel an die SG Einheit Spremberg gingen. Die EINHEITzer Ladies siegten in ihrem Finale souverän mit fast 2,5sec Vorsprung, wobei es bei dem Finale der Treibhölzer etwas enger ausging. Hier siegten sie mit 0,29sec Vorsprung. Natürlich wurden die Titel ordentlich gefeiert.

Am Ende des Tages standen dann noch die 2000m auf dem Plan, an dem auch beide Teams teilnahmen. Hier gingen 12 Teams an den Start und zur Freude aber auch Verwunderung durch die Treibhölzer selbst, ging auch dieser Titel an unseren Verein. Hier siegten die Treibhölzer mit knapp 6sec Vorsprung. Bei der Siegerehrung gab es dann kein Halten mehr - alle 4 Titel haben wir mit nach Hause gebracht. Es war ein tolles und erfolgreiches Wochenende, welches nicht zu toppen ist.

Danke an die Veranstalter und die vielen Helfer. Ihr wart Klasse. Danke danke danke!!!

 

 

Veröffentlicht: 19.06.25 10:47
Letzte aktualisierung: 01.07.25 10:43

Gedenken an Christa Kreisel

Mit Trauer haben wir erfahren, das uns Christa am 6.04.2025 für immer verlassen hat.

Christa war seit dem 21.Februar 1950 Mitglied bei den Spremberger Kanuten.

Sie paddelte im Rennsportboot, später auch im Wanderboot. Als DDR-Schiedsrichterin im Kanu-Rennsport hat sie bei vielen nationalen und internationalen Wettkämpfen für den regelgerechten Wettkampfablauf beigetragen. Bei den Spremberger Slalomwettkämpfen brachte sie sich bei der Wettkampforganisation ein. Nach der aktiven Kampfrichtertätigkeit begleitete sie die Kanuten vor allem als Fan und Schlachtenbummler.  

Beim Kanufasching, bei der Organisation von Veranstaltungen wie der Seniorenwanderfahrt, bei der Frauensportgruppe: Christa war in allen Ecken des Spremberger Bootshauses zu finden und hat dort viele Erinnerungen an gemeinsame Stunden hinterlassen.

Für ihre Verdienste um den Kanusport wurde sie mit dem „Goldenen Paddel“, der höchsten Auszeichnung des DKSV der DDR, ausgezeichnet. Im März 2025 wurde sie auf Beschluss der Mitgliederversammlung Ehrenmitglied der SG Einheit Spremberg e.V.

Wir werden Dich nicht vergessen!     Danke Christa!

Veröffentlicht: 18.04.25 09:13
Letzte aktualisierung: 01.07.25 01:57

06.04.25 Anpaddeln

Die Saisoneröffnung mit dem alljährlichen Anpaddeln stand am 06.04. auf dem Plan. Bevor es auf das Wasser ging, wurde die vorige Saison kurz ausgewertet und die Kommende mit ein paar Worten durch den Ältestenrat in Person von Frank Kulisch angekündigt. Auch wenn die Saison erst noch offiziell eröffnet werden sollte, waren einige Sportler auch schon vorab auf unserer schönen bernsteinfarbenen Spree unterwegs. Dabei blieb eine erste Kenterung durch Lukas Szymanski nicht aus. Somit erhielt Lukas für dieses Jahr den Kenterorden.

Damit uns Neptun weiterhin gut zur Seite steht, wurde auch noch ein neu erworbenes Boot getauft. Hierbei handelte es sich um ein K1 Wanderboot, welches den Namen "Schöps" erhielt.

Weiterhin ehrte der Ältestenrat den Sportfreund Uwe Rosentreter für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Ein weiteres Dankeschön ging an Frank Hering, der einige Jahre die Abteilungsleitung als Jugendwart unterstützt hat. Danach hieß es nun endlich "An die Boote weggetreten". Bei unserem diesjährigen Anpaddeln gingen 1x C4, 1x C2, 20x K1, 5x K2 und ein Drachenboot zu Wasser.

Nach der obligatorischen ersten Runde auf der Spree begrüßten die an Land gebliebenen Sportfreunde die Paddler mit einem "Pitsche Patsche Pitsche Patsche nass nass nass"

Wir freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche und schöne Saison. 

Veröffentlicht: 09.04.25 20:42
Letzte aktualisierung: 01.07.25 03:39

05.04.25 Arbeitseinsatz am Bootshaus

Es wurde sich wie immer viel vorgenommen. Eine Mammutaufgabe war die Errichtung der Sommerterrasse für den Gaststättenbetrieb. Hier wurde mit tatkräftiger Unterstützung der Firma Zirkel, der Firma Börner und natürlich der Vereinsmitglieder der Erdaushub vorgenommen und das Recycling eingebracht. Dabei gilt ein Dank der Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, die den Verein mit Werkzeugen unterstützt hat.

Weiterhin wurden durch die Sportfreunde am Anleger Flußbettsteine zur Uferabsicherung gelegt, was ebenfalls keine leichte Aufgabe war. Ebenfalls standen die typischen Reinigungsarbeiten, wie Laub harken, Wege fegen und die Schotten aufräumen und reinigen auf der Agenda.

Dann wurde noch ein Holzlager errichtet und die umgekippten Holzstämme auch gleich zersägt, damit dieses auch bestückt werden konnte.

Leider fehlte bei diesem Arbeitseinsatz der Fotograf, der üblicherweise immer die Bilder macht. Somit wurden nicht von allen Gewerken Fotos gemacht. Das wird hoffentlich nicht noch einmal passieren, da natürlich gezeigt werden soll, was immer so im und um das Bootshaus getan wird, um es in Stand zu halten.

Die Abteilungsleitung, speziell unsere beiden Haus- und Hofwarte, bedanken sich hier noch einmal ausdrücklich bei der Firma Zirkel, bei der Firma Börner und natürlich bei der Bürgermeisterin. Ebenfalls sagen wir Danke an alle Helfer und dem Gastwirt für die Verpflegung.

Veröffentlicht: 09.04.25 19:59
Letzte aktualisierung: 01.07.25 02:16