Kanu-Rennsport

Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer

Junioren-WM in Montemor-O-Velho POR 23.-27.7.25

Am Abschlusstag der Junioren- und U23 Weltmeisterschaften gewinnt Tim Ole Methner mit seinem Partner Linus Engeln aus Emsdetten, mit dem er schon im Vorjahr bei der Jun-EM erfolgreich unterwegs war, BRONZE im K2 500m! Auf der windanfälligen Bahn 9 fuhren beide ein sensationelles Rennen und übertrafen die Erwartungen. Die Spremberger  Kanuten gratulieren ganz herzlich zum bisher größten Erfolg von ihrem "Timi"!

Tim Ole fuhr zuvor schon im K4 500m, der knapp den Finaleinzug mit Platz 4 im Semifinale verpasste, dann aber mit sehr guter Zeit das B- Finale gewann.

Veröffentlicht: 27.07.25 14:32
Letzte aktualisierung: 30.07.25 13:44

Landesschülerspiele 12.07.2025 in Eberswalde-Finow

Veröffentlicht: 13.07.25 17:39
Letzte aktualisierung: 30.07.25 09:40

Ostdeutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport 26.-29.6.25 Brandenburg

Anreise und Gewitter mit Starkregen am Donnerstag ... Mehrkampf Athletik und Qualifikationsrennen bei Wind am Freitag ... und dann unser "Silbertag" am Sonnabend bei 28 Grad im Schatten ... nach Mehrkampf und den ersten Endläufen fischten unsere Schüler B gleich 4 Silber- und eine Bronzemedaille aus dem Beetzsee. Es begann mit einem furiosen Einer Endlauf von Karl Scheetz über 500m, lange hielt er bei seinem größten Kontrahenten aus Leipzig mit und fuhr dann sicher als Zweiter über die Ziellinie. Bereits auf der 2000m war Karl bestens unterwegs sicherte sich mit einer guten Zeit auch die Silbermedaille im Mehrkampf. Noch spannender machte es Conny Jerosch. Nach der Athletik noch Vierte fuhr sie Bestzeit im Einer über 2000m und verpasste die Goldmedaille im Mehrkampf um nur einen Zehntelpunkt. Die Freude über Silber war dennoch riesengroß! Und zu guter letzt startete unser C4 wieder durch! Der Sieg zur Landesmeisterschaft mit 10 Sekunden Vorsprung machte Hoffnung auf eine Medaille auch bei der ODM. Dass es dann Silber wurde war ein weiterer toller Erfolg für unser Team Jerosch- Scheetz-Thauer-Quickert. Die erkämpfte Bronzemedaille von Pia John im Mehrkampf komplettierte einen anstrengenden aber durchaus erfolgreichen Wettkampftag für die Spremberger Rennkanuten.

Am Sonntag starteten noch Vanessa John, Lukas Szymanski und unsere Kajakfahrer Sch B und Jugend in weiteren Endläufen. Für Vanessa und Lukas ging es noch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Lukas hat sie mit Platz 9 im Mehrkampf und Platz 8 im C4 bei den Schülern A  erreicht. Und Vanessa fuhr ein starkes C1 Rennen über 1000m und beendete den Wettkampf mit Platz 4 und somit auch DM qualifiziert.

Weitere tolle Ergebnisse Spremberger Kanuten am 2.Finaltag sind:

Oliver Rapsch - Ostdeutscher Meister im K1 500m der Schüler A!!!! Und Silber im K2 und K4.
Zweifacher Ostdeutscher Meister im Einer wurde Norwin Grüneich bei den Junioren über 1000m und 500m.
Pia John Schülerinnen B fuhr bei böigem Wind als unsere jüngste Teilnehmerin tapfer auf der 500m Strecke zu Bronze! 
Und Zoe Samira Millinger erkämpfte sich  auf allen Strecken 200m/500m und 5000m Silber im Einer sowie Gold über 500m im C2.

 

 

Veröffentlicht: 28.06.25 23:38
Letzte aktualisierung: 29.07.25 01:09

Europameisterschaft im Kanu-Marathon in Ponte de Lima (POR)

Aller Fleiß der letzten Jahre wurde belohnt! Vanessa John wurde vom DKV zur Teilnahme an der EM im Kanu- Marathon eingeladen. Am 3.6. ging es los ... am 5.6. mussten 11,4 km im C1 bewältigt werden ... und am 8.6., an Vanessa's 16. Geburtstag, landete der Flieger wieder in Berlin! Es war eine anstrengende, aber erlebnisreiche Woche für Neuling Vanessa im Marathon- Team des DKV. Als noch Jugendfahrerin trat sie gegen etablierte Fahrerinnen aus z.B. Spanien, Ungarn und dem Gastgeberland Portugal an ... und lernte viel dazu! 11min nach der Siegerin kam Vanessa als 9.Plazierte ins Ziel. Wir wünschen ihr weiterhin viel Motivation zum harten Ausdauertraining ... Es winkt ein Trainingslager in Ungarn zur Vorbereitung auf die WM im September! 

Veröffentlicht: 09.06.25 14:10
Letzte aktualisierung: 25.07.25 10:24

Große Brandenburger Kanuregatta 01.- 04.05.2025

Welch Spannung und Dramatik im C4 -Rennen der Schüler B ... kalter, böiger Wind - Einschwimmen und das Boot im Startschuh halten wurde zur Herausforderung für die jüngsten Canadierfahrer dieser Regatta. Unser Team stand quer zur Startlinie als der Starschuss fiel ... wir fuhren als Letzte los ... rollten dann aber das Feld von hinten auf ... und holten im Endspurt Bronze für die SG Einheit Spremberg e.V.!  Große Freude ... Phillip, Josef, Conny und Karl erhielten bei der Siegerehrung von Olympiasieger Sebastian Brendel ihre so erhoffte Medaille bei einer Regatta, die mit knapp 800 Teilnehmern aus 71 Vereinen ganz Deutschlands größer war, als die Ostdeutsche Meisterschaft sein wird. Stolz hat auch unser Olympiasieger Kurt Kuschela das Rennen verfolgt und gehörte zu den ersten Gratulanten.
Unmittelbar nach dem C4 fuhr der K2 Henri Rapsch und Jakob Szymanski ein beherztes Rennen auf Bahn 1 und wurde sehr guter Fünfter! Auch im C1 waren wir bei den Schülern B im Endlauf vertreten. Karl Scheetz wurde Sechster und Conny Jerosch gewann nach furiosem Rennen eine weitere Bronzemedaille. Auch der C2 Jerosch - John übertraf mit Platz 5 alle Erwartungen.
Für die Schüler A und Jugendlichen war es wie erwartet schwer. Lukas Szymanski und Vanessa John schafften es im Einer in den Zwischenlauf. Zoe Samira Millinger fuhr im Mannschaftsboot in die Medaillenränge. Hoch motiviert absolvierte Oliver Rapsch als bester Kajakfahrer des Landes Brandenburg den Wettkampf und wurde mit Silber im Einer 2000m sowie Bronze im Zweier und Vierer belohnt. Na und auch unsere Junioren Tim Ole Methner und Norwin Grüneich fischten mehrere Medaillen aus dem Beetzsee.
Fazit: Wer im Winter fleißig und regelmäßig trainiert ... erntet im Frühjahr die ersten Früchte! Die Spremberger Rennkanuten haben in den letzten Monaten hart trainiert! Sie mischten in allen Altersklassen mit und traten als Team auf ... vom 11Jährigen Sch B bis zum Olympiasieger.

Veröffentlicht: 06.05.25 21:05
Letzte aktualisierung: 29.07.25 01:57